Am 12. und 13.09.2015 hat der RSGV Darmstadt Arheilgen erneut ein Seminar mit Beate und Lothar durchgeführt – dieses mal war es ein Longierseminar.
Teilgenommen haben insgesamt 10 Mensch-Hund Teams. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aus den klassischen Hundesportarten Turnierhundesport, Obedience, Rally Obedience, Begleithunde und Spürhundesport.
An 2 lehrreichen und anstrengenden Tagen sowohl für die Hundeführer als auch für die Hunde, haben die Teams in diesem Intensivseminar ihre bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nicht nur intensiviert, verbessert und erweitert, sondern sie haben gelernt, ihre eigenen Hunde einzuschätzen und Motivationsstrategien zunächst unter Anleitung zu entwickeln und umzusetzen.
Beate und Lothar haben nach der Vorstellungsrunde mit dem Teams entsprechend dem jeweiligen Ausbildungsstand gearbeitet, d.h. Sie haben die Teams da abgeholt, wo sie derzeit gestanden haben, egal ob das ein Anfängerteam oder ein Fortgeschrittenenteam war. Aufgeteilt wurden die Teams entsprechend der Motivationsstruktur des jeweiligen Hundes.
Beate arbeitete mit den ruhigeren, etwas verhalteneren – Lothar mit den trieb-starken Hunden und ihren Hundeführerinnen und Hundeführern. Es war zum Teil lustig anzusehen, wie an einem Kreis die Hunde für mehr Geschwindigkeit motiviert und am anderen Kreis die Hunde abgebremst wurden.
Vielen Dank an dieser Stelle auch den anderen Sportarten (Welpen-, Junghunde-, THS-Gruppe) als auch den Leonbergern, da durch Überschneidungen mit Ihren Ausbildungszeiten diese problemlos und unbürokratisch geklärt werden konnten sowie allen Helfern für leckeres Essen und selbstgebackenen Kuchen.
Es waren 2 anstrengende, aber sehr erfolgreiche Tage !
Walburga (Longier-Trainerin)