Begleithundetraining beim RSGV Da-Arheilgen wieder unter alter Leitung

Nach einer kurzen Babypause wird Melanie Knie das Mittwoch Training wieder übernehmen.

Was machen wir in der Begleithundestunde:
Hier üben wir im Einzelunterricht für eine perfekte Vorbereitung auf die Teilnahme bei der Begleithundeprüfung. Natürlich ist die Teilnahm an der Prüfung kein Muss um am Training teilnehmen zu können.
Die Begleithundeprüfung besteht aus 3 Teilen: Einer schriftlichen Prüfung, in der der Hundebesitzer seine Sachkunde unter Beweis stellt. Einer Gehorsamsprüfung auf dem Hundeplatz. Es wird ein bestimmtes Schema mit Übungen zu „bei Fuß“, „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ gelaufen. Und einer Prüfung auf Verkehrssicherheit. Dabei ist es wichtig, dass der Hund umweltsicher ist und sich souverän und gelassen zeigt. Der Besitzer soll seinen Hund dabei so führen, dass es zu keinen Beeinträchtigungen für die Umwelt kommt.

Nach der bestandenen Begleithundeprüfung können Sie mit Ihrem Hund an Turnieren, z.B. Turnierhundsport, Agility, Obedience oder Fährtenprüfungen teilnehmen.

Die BH Übungsstunde lädt jeden Hundebesitzer ein der gerne mit seinem Hund am Gehorsam arbeiten möchte, oder sein Grundgehorsam aufbessern möchte.
Teilnehmen kann jeder ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
Melanie Knie freut sich über Ihren Besuch und beantwortet Fragen gerne vorab per Mail

Das Training findet Mittwochs um 18:00 statt.