Am 04.03.2016 fand die Mitgliederversammlung des Hundevereins Arheilgen im Vereinsheim statt. Der 1. Vorsitzende Sören Marquardt begrüßte die Mitglieder und zeigte sich erfreut, dass so viele erschienen sind. Er gab einen Überblick über die gesellschaftlichen und sportlichen Aktivitäten des Vereins. Der Verein hatte das im Jahr 2015 über immer wieder gesellige Veranstaltungen durchgeführt, so zum Beispiel den Tag der offenen Tür und die Jahresabschlussfeier. Ein Großteil der Veranstaltungen haben schon Tradition und werden von den Mitgliedern und Gästen gerne besucht, aber auch unsere neue Veranstaltung, der Tag der offenen Tür wurde mit Begeisterung angenommen. Es fanden auch wieder einige Prüfungen und Turniere statt. Unser Eiercup ist immer noch eines der größten Turnierhundsport Wettkämpfe im HSVRM, sodass auch im Jahr 2015 die maximale Anzahl an Teilnehmern noch vor dem Meldeschluss erreicht war. Aber auch unser Oarheljer Fun Cup ist in nur kurzer Zeit schon zu einer festen Tradition geworden. Dieses Turnierwochenende mit Prüfungen aus Obedience und Rally Obedience war ebenfalls ausgebucht. Weiterhin haben wir drei Prüfungstermine für die Begleithundprüfung ausgerichtet, jeweils mit einem angeschlossenen Turnieren für Gebrauchshunde, Turnierhundsport und Obedience. Ein Großteil der angetretenen Teilnehmer schloss ihre Prüfung mit guten bis sehr guten Ergebnis ab, worauf die Teilnehmer und Trainer sehr zufrieden sein können.
In diesem Jahr standen bei der Mitgliederversammlung Vorstandsneuwahlen an. Die Kassiererin Ingrid Arbes hatte schon zuvor angekündigt, aus persönlichen Gründen nicht wieder für ihr Vorstandsamt kandidieren zu wollen. Ihr wurde zum Dank für ihre langjährige Zusammenarbeit ein Präsentkorb überreicht.
Der Vorstand wurde von der Mitgliederversammlung daher wie folgt neu gewählt:
1. Vorsitzender Sören Marquardt, 2. Vorsitzender Wolfgang Weber, Schriftführerin Tanja Hesse und Kassenwartin Monika Kanzler-Sackreuther, Obfrau für Welpen- und Junghunde Tanja Hesse, Obmann für Obedience Wolfgang Weber, Obfrau für Turnierhundsport Kirsten Bischof, Obmann für Gebrauchshunde Wolfgang Weber, Obfrau für Jugend Jenny Neumann, Platz- und Gerätewart Bernhard Witzke, Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit Michaela Muschler.
Weiterhin wurde 2 neue Beisitzer in den Vorstand gewählt: Beisitzer für Longieren Walburga Müller und Beisitzer für Spürhundesport Roland Griesch.